Eigentlich heiße ich Ulrich, aber schon immer nennt mich fast jeder Ulli. Deswegen bin ich hier auch als Ulli unterwegs. Der Nachname Böhmke hat nichts mit der Landschaft Böhmen zu tun, sondern soll die norddeutsche Variante des Wortes „Bäumchen“ sein. Er stammt offenbar aus der Gegend nordöstlich der unteren Elbe.
Um Verwechslungen mit meinem Namensvetter, dem Taxiunternehmer in Wuppertal vorzubeugen: Ich bin jener Ulli Böhmke, der in Südniedersachsen, genauer im Raum Göttingen-Hardegsen lebt.
Web-Log
Nach langen Abwägungen ist es beschlossene Sache, dass meine Ehefrau Angelika 2019 in den Ruhestand eintritt. Sie möchte ihn gern in ihrer alten Heimat an der Küste verbringen.
Bei der Suche nach der perfekten Aufnahme eines bestimmtem Werkes frage ich mich immer wieder: Höre ich jetzt auf die Musik oder lasse ich mich gerade vom Wohlklang einlullen (bzw. geht mit jetzt der schlechte Klang auf die Nerven)?
... liegt meist zwischen den Feiertagen um den Jahreswechsel herum. Auch bei mir war das wieder einmal so: Zum letzten Jahreswechsel reifte in mir der Entschluss, beruflich wieder aktiver zu werden und im Verlauf des neuen Jahres 2017 zumindest in einem kleinen Rahmen wieder selbstständig zu werden.
Es ist leicht, bei 1&1 (oder auch den anderen, an United Internet AG hängenden Marken wie GMX und Web.de) einen Vertrag abzuschließen. Aus ihm wieder herauszukommen erfordert Zeit, Geduld und starke Nerven.